Velserbroek, 19.04.2025
Wachstum & Glanz
Viel zu lange ist es her, seit ich meinen letzten Blog geschrieben habe – dabei gibt es doch so viele schöne Dinge zu berichten!
Es ist Samstagmorgen, die Sonne scheint, also hopp, hopp – los geht’s!
Die zweite Hälfte des letzten Jahres war – um im Pflanzensprech zu bleiben – fruchtbar. Besonders der Endspurt in Richtung Feiertage war alles andere als ruhig. Herrlich!
Nach wie vor liebe ich es, mit Luftpflanzen zu arbeiten, neue Kreationen zu entwerfen, hübsch zu verpacken und Menschen glücklich zu machen.
Einige von euch wissen vielleicht, dass ich neben Trendyairplants auch noch einen anderen Job habe. Jeden Morgen von 8 bis 13 Uhr darf ich ein Innendienst-Team bei Intercel inspirieren und mit Begeisterung versorgen – ein Spezialist für Batterien, Energiespeicherung und Elektrifizierung.
(Sollten sie diesen Text lesen, werden sie mich sicher auslachen – aber das ist mir herzlich egal 😉)
Die Kombination dieses Jobs mit der Energie, die ich in Trendyairplants stecke, macht meine Arbeit zur schönsten der Welt.
Die Kehrseite – man ahnt es schon – ist, dass ein Tag manchmal, nein: ziemlich oft, zu wenige Stunden hat.
Aber auch dafür gibt es mittlerweile eine Lösung. Vielleicht ist es dir schon aufgefallen: Es gibt da draußen etwas, das sich „künstliche Intelligenz“ nennt.
Offenbar nutzt die halbe Welt schon seit Ewigkeiten Tools wie ChatGPT – ich dagegen hänge bei solchen Entwicklungen oft etwas hinterher. Aber wenn ich einmal loslege, dann richtig!
Kürzlich wurde ich von MKB Digital Workspace angesprochen – einem Unternehmen, das kleine und mittlere Betriebe bei ihrer digitalen Transformation unterstützt.
Ich wurde eingeladen zu einer „Masterclass AI“ am ROC in Amstelveen, bei der neben einigen kleinen Unternehmern auch eine Klasse voller MBO-Erstsemester anwesend war.
Mein erster Eindruck? Ehrlich gesagt: Skepsis pur.
Jetzt folgt – leider etwas unbeholfen – mein Versuch, das politisch korrekt auszudrücken... gelangweilte Blicke, nach hinten gelehnte Teenager, Gucci-Caps. Kurz: echte Pubertiere. Ich fühlte mich sofort zu Hause!
Nach der Masterclass – wahnsinnig viele Infos von einem begeisterten jungen Mann (Donny) über eine schier endlose Zahl von KI-Apps – wurde jedem Unternehmer ein Studentenduo zugeteilt. Und das war einfach großartig!
Laptops auf, tipp-tipp-tipp – und schon flogen die Vorschläge nur so über den Tisch. Texte, Bilder, Ideen, wie man Apps clever miteinander kombiniert.
Diese Studierenden kannten sich richtig gut aus und wurden mit jeder Minute begeisterter. Ich fand es unglaublich inspirierend.
So sehr, dass meine Begeisterung für KI geweckt wurde.
Nicht für alles natürlich – diesen Text zum Beispiel schreibe ich selbst.
Ich gehe davon aus (oder hoffe es zumindest romantisch verklärt), dass ihr lieber meine Geschichte lest als die einer Maschine.
Aber wenn es um Produktbeschreibungen auf Verkaufsplattformen wie Bol.com geht – wo jeder Artikel einen eigenen Text braucht – ist KI wirklich eine große Hilfe.
Auch beim Thema Sichtbarkeit im Netz ist so ein digitaler Denkpartner Gold wert.
(Und wow – ich bin stolz auf diesen Satz: tiefgründig und poetisch! Das schafft keine App so wie ich!)
Was gibt es sonst noch Schönes zu berichten?
Vor Kurzem haben wir uns dem Verkaufsportal Swanmarket angeschlossen – ein Online- (und Offline-)Marktplatz mit einem ganz eigenen Flair.
Swanmarket ist ein kreativer Lifestyle-Markt mit einer bunten Mischung aus einzigartigen Produkten von (lokalen) Designern, kleinen Labels und kreativen Newcomern.
Ein Ort, an dem Kreativität, Handwerk und Geselligkeit zusammenkommen.
Für uns war das ein logischer Schritt in unserem Wachstumsprozess.

Eine weitere tolle Entwicklung: Wir wurden kürzlich vom Couch-Magazin entdeckt!
Diese Zeitschrift – herausgegeben von RTL – ist quasi das deutsche Pendant zu VTWonen.
Sie fragten, ob sie in der April-Ausgabe 2025 über unsere Jellyfish-Luftpflanzen mit echtem blauem Glas berichten dürften.
Was hätte ich anderes sagen können als: Aber gern, mit Liebe!
Es ist ein wunderschönes Magazin geworden, und Trendyairplants ist ganz stilvoll mit dabei. Darauf sind wir wirklich ein bisschen stolz.



Alles in allem freue ich mich sehr über unser Wachstum, unsere Entwicklung und – das klingt jetzt vielleicht übertrieben, aber es ist wahr – ich sprühe nur so vor Ideen, Inspiration und Tatendrang.
Unternehmertum macht Spaß, gibt Energie und fördert die Kreativität.
Aber das Allerschönste ist und bleibt die Arbeit mit den Pflanzen selbst.
Die Freude, wenn neue Pflanzen, Seeigel & Co. ankommen.
Das Staunen, wenn eine neue Blüte auftaucht.
Und die Dankbarkeit, wenn Kunden sich über ihre Bestellung freuen.
Foiano della Chiana, 23.08.2024
Das Abenteuer Amazon
Es sind die letzten zwei Wochen der Sommerferien – und wir verbringen sie im wunderschönen Toskana.
Die Kinder haben Spaß im Pool,
und wir genießen die traumhafte italienische Aussicht.

Eine hervorragende Gelegenheit, mal wieder ein paar Gedanken in einen neuen Trendyairplants Blog zu gießen.
Die erste Jahreshälfte war… interessant.
In einem früheren Beitrag habe ich schon einmal von unseren Versuchen erzählt, auf Amazon zu verkaufen. Amazon ist der Größte, auch in Deutschland riesig – und damit eigentlich die Chance, weiter zu wachsen.
Aber so einfach ist das nicht.
Nachdem das Verkäuferkonto endlich korrekt eingerichtet war, stellte sich das nächste Hindernis: das sogenannte „Verkaufs-Block“ zu gewinnen.
Ich empfand das als frustrierend, ärgerlich und wahnsinnig anstrengend – so sehr, dass ich irgendwann dachte: Dann halt ohne Amazon.
Mit diesem Gedanken haben wir uns wieder auf das konzentriert, was wir an unserer Arbeit so sehr lieben:
-Neue Kreationen entwickeln,
-Schöne Fotos machen,
-Bestellungen bearbeiten und liebevolle Pakete verschicken, die Menschen glücklich machen.
Komischerweise kam ab und zu doch eine Bestellung über unser eigentlich vernachlässigtes Amazon-Konto rein.
Immer dasselbe Produkt, immer wieder – ohne dass wir verstanden, warum gerade dieses.
(Für alle Neugierigen: Es handelte sich um ein Set mit drei Jellyfish-Luftpflanzen in grünen Seeigeln mit verschiedenen Tillandsien.)
Um den Jahreswechsel herum wuchs daraus ein kleiner Gedanke – ein Samen, der zu keimen begann:
Ich wollte doch noch einen letzten Versuch wagen, dieses halb vergessene Projekt wiederzubeleben.
Diesmal jedoch: nicht allein.
Zuerst habe ich alle Artikel entfernt,
sie dann komplett neu angelegt – inklusive schöner, einheitlicher Produktfotos.
Und dann habe ich mir Hilfe geholt: einen Online-Marketing-Spezialisten.
Jemand, der Algorithmen versteht, Kampagnendaten richtig lesen kann – und sich mit dem deutschen Markt auskennt.
(Danke nochmal, Paul! )
Lass mich es so sagen: Ich habe erneut gelernt, dass Online-Marketing etwas ganz anderes ist als „verkaufen können“.
Letzteres liegt mir durchaus – zumindest hoffe ich das, sonst hätte ich viele Jahre in Verkaufsteams wohl falsch verbracht 😅
Was Trendyairplants angeht, bin ich fest davon überzeugt, dass unser Enthusiasmus und unsere Leidenschaft (wir finden es schließlich selbst viel zu schön) uns in die richtige Richtung führen.
Online-Marketing aber… ist eher wie Mathe mit Keywords.
Gebote, Algorithmen, Datenanalysen – es ist eine Wissenschaft für sich. Und eine eigene Disziplin.
Inzwischen sind einige Monate vergangen – und zu unserer großen Freude, Erleichterung und Begeisterung scheinen sich die Anstrengungen endlich auszuzahlen.
Immer öfter verschicken wir unsere hübschen Luftpflanzen-Päckchen nach
🇩🇪 Deutschland, 🇦🇹 Österreich, 🇨🇭 die Schweiz,
und gelegentlich auch nach 🇪🇸 Spanien, 🇮🇹 Italien, 🇩🇰 Dänemark oder 🇬🇧 England.
Ein schöner Schritt – und ein Beweis dafür, dass Aufgeben keine Option ist,
egal wie mühsam der Weg manchmal sein kann.

Was auch richtig toll ist:
Wir sind mit einem Tillandsien-Züchter aus Frankreich in Kontakt gekommen!
Das Besondere daran?
Sie züchten seit vielen Jahren ihre eigenen Luftpflanzen direkt in Europa.
Dabei setzen sie auf natürliche Selektion – das heißt: Die Pflanzen bleiben auch in kälteren Zeiten draußen.
Diejenigen, die das nicht überstehen, werden aussortiert.
Und so sind über die Jahre Sorten entstanden, die viel robuster gegenüber unserem Klima sind
als die Tillandsien, die man sonst in Europa findet (und die ursprünglich aus Mittel- und Südamerika oder Asien stammen).
Nicht nur ist das super faszinierend,
es bedeutet auch, dass wir echten Airplant-Liebhaber:innen
etwas Besonderes und Nachhaltiges anbieten können.
So cool! So spannend! So schön!
Wir freuen uns riesig auf alles, was die zweite Jahreshälfte noch bringt.
Und ihr? Schaut ihr mit uns gemeinsam nach vorn?
Velserbroek, 29.11.2023
„Gemütlicher Abend und Hohoho“
Am Ende eines wirklich, wirklich nassen Novembers ist es mal wieder Zeit für einen neuen Trendy-Airplants-Blog.
Während hier gerade die ersten zarten Schneeflocken vom Himmel tanzen, klopft der Dezember schon an die Tür.
Ein Monat, um das Jahr langsam ausklingen zu lassen, ein paar freie Tage zu genießen – und die Familie und Freund:innen mal wieder häufiger zu sehen... um gemeinsam ganz viel zu essen (und zu trinken 😉).
Und natürlich: Der Monat, in dem unser Land traditionell von zwei älteren Herren mit auffälligen Ähnlichkeiten besucht wird.
Ein roter Mantel, ein langer weißer Bart, eine Vorliebe für Kinder und ein äußerst großzügiges Wesen – kommt euch bekannt vor?
Für viele Unternehmer – ob groß oder klein – ist das die Zeit im Jahr, die zählt.
So auch für uns.
Aber wie macht man bloß allen klar, dass das allerschönste Nikolaus- oder Weihnachtsgeschenk wirklich bei uns zu finden ist?
Ich meine, wir wissen das natürlich längst 😉.
Ehrlich: Wir glauben wirklich daran, dass wir zu fairen Preisen originelle, liebevoll gestaltete Deko verschicken.
Mit echter Hingabe gemacht.
Wir möchten auf jedes Päckchen, das wir am Nachmittag zur Post bringen, stolz sein –
und das klappt eigentlich ziemlich gut. 🎁🌿

Wir leben in einer Zeit, in der man alles online kaufen kann –
und vor allem große Unternehmen bombardieren potenzielle Käufer digital mit Werbung, in der Hoffnung, sie zum Kauf zu bewegen.
Gerade erst haben wir den Black Friday hinter uns gebracht
(Seit wann dauert ein Freitag eigentlich anderthalb Wochen??)
– und schon steht der Nikolaus vor der Tür.
Zum Thema Black Friday: Plötzlich gibt es auf unzählige Produkte riesige Rabatte.
Ist es da wirklich so abwegig, sich zu fragen,
ob wir nicht ständig zu viel für genau diese Produkte bezahlen?
Machen wir nicht alle fröhlich bei einem Theaterstück mit,
dessen Handlung wir längst durchschaut haben?
Okay, okay… wir machen manchmal auch mit.
Etwas zu kaufen macht eben mehr Spaß, wenn der Preis angenehm ist.
Aber wir wollen nicht so arbeiten.
Darum geben wir eigentlich nie Rabatte, sondern setzen Preise fest,
die – aus unserer Sicht – fair und stimmig sind für das, was du bekommst.
Ein Preis, mit dem wir uns gut fühlen – und unsere Kund:innen auch.
Das ist es, woran wir glauben.
Na gut, na gut – das war ein schneller Blick in unser unternehmerisches Gehirn.
Für den Moment wünschen wir euch allen einen Monat voller Wärme und Gemeinsamkeit.
Und denkt immer daran, liebe Leute:
Bei Trendyairplants seid ihr genau richtig – für all eure grünen und kreativen Träume! 🌱✨
13.08.2023
Progresso!
Sobrál, Ourém, Portugal
Während ich das hier schreibe, genießen wir gerade einen herrlichen Urlaub im sonnenverwöhnten Portugal.
In der Nähe von Fátima – wo vor über 100 Jahren drei Hirtenkinder Zeugen einer Erscheinung der Heiligen Jungfrau Maria wurden (ein Ereignis, das bis heute Pilger aus aller Welt anzieht) –
haben wir für ein paar Tage ein kleines Häuschen mit eigenem Pool gemietet.
Kinder glücklich, wir glücklich. 😊

Zeit und Inspiration – endlich mal wieder etwas zu Papier bringen!
In meinem letzten Trendy Airplants Blog sprach ich darüber, wie wichtig es ist, die Website ständig zu optimieren – und damit auch das Erlebnis für unsere Besucher:innen. Dass das wichtig ist, war mir natürlich klar. Aber wie sehr? Das hatte ich vielleicht doch ein wenig unterschätzt.
In den letzten Monaten habe ich an einem spannenden Kurs teilgenommen:
👉 „Die effektive Website“ – organisiert von Succesfactor (sehr zu empfehlen!).
Ehrlich gesagt: überraschend interessant und richtig lehrreich.
Wir haben einen Webshop und finden ihn selbst eigentlich ziemlich schön und funktional. Er wird besucht – und wir erhalten Bestellungen. Also: die Tools, die wir verwenden, funktionieren ganz gut… oder etwa doch nicht?
Ein Beispiel aus der Praxis:
Kurz nachdem wir vor fast zwei Jahren mit unserem Abenteuer gestartet sind, wurden wir von jemandem von Google Ads kontaktiert – also der Abteilung von Google, bei der man bezahlte Werbung schalten kann. Damit hatten wir selbst schon ein bisschen experimentiert, also war das Gespräch schnell da.
Die Botschaft: Die Werbung könne besser, professioneller, effektiver gestaltet werden.
Ein Google-Experte hat für uns dann eine richtig schicke Werbekampagne aufgesetzt. Und ja: Die Besucherzahlen auf unserer Website sind deutlich gestiegen!
Nur… leider auch die Werbekosten.
Und die Bestellungen?
Ja, die sind ebenfalls gestiegen – aber nicht in dem Maße wie die Kosten.
Weil alles noch recht neu war, dachten wir: Lass der Kampagne etwas Zeit, sie muss sich ja „einspielen“...
Und weil Google Ads für Laien auch ganz schön komplex ist, haben wir es einfach weiterlaufen lassen.
Heute weiß ich: Das, was ich hier beschreibe, ist eigentlich total logisch.
Ich will nicht sagen, dass Google uns keinen Erfolg wünscht – aber der Erfolg von Google selbst steht nun mal an erster Stelle.
Denn: Wir zahlen Google pro Klick. Je mehr Klicks, desto mehr Einnahmen – egal, wer klickt.
Unsere Kampagne hatte zum Beispiel 460 (!) Suchbegriffe – grob zusammengefasst alles, was irgendwie mit Pflanzen zu tun hat.
„Große Betontröge für winterharte Sträucher“ ist zwar pflanzenverwandt,
aber wohl kaum das, wonach jemand sucht, der ein Jellyfish-Luftpflanzen-Set verschenken möchte...
So bekommt man viele Besucher – aber eben nicht die richtigen.
Auch im Webshop selbst gab’s kleine, aber wichtige Verbesserungen
Ein gutes Beispiel: Unser Bestseller – das Set mit drei Jellyfish-Luftpflanzen zur Auswahl.
Man kann sich aussuchen, welche Seeigel und welche Pflanzen man möchte.
Nur... das Textfeld, in dem man das angeben konnte, erschien erst zwei oder drei Schritte später.
Nicht optimal, nicht klar – und sogar ein Kunde hat uns darauf hingewiesen.
Wir haben das sofort angepasst!
Fazit?
Die Aufgabe besteht eigentlich darin, die Dinge mal mit euren Augen zu sehen –
aus der Sicht unserer Besucher:innen und Follower. 💚


Schritt für Schritt kommen wir weiter, lernen dazu und probieren immer wieder Neues aus.
In diesem Sinne möchten wir alle, die diesen Beitrag lesen, ganz herzlich einladen:
Wenn euch in unserem Webshop etwas auffällt, bei dem ihr denkt „Das könnte man noch besser oder einfacher machen“ – lasst es uns gerne wissen!
Natürlich nur, wenn ihr Lust habt – Spaß an der Sache steht bei uns immer an erster Stelle 😉
Apropos: Wir sind bereit für ein schönes, spannendes nächstes Kapitel dieses Jahres und haben richtig Lust auf das, was noch kommt.
Etwas, womit wir uns in Portugal beschäftigt haben, war eine neue Idee für eine ganz besondere Kreation – zusammen mit einem kleinen lokalen Handwerksbetrieb, der wunderschöne Dinge herstellt.
Mehr dazu verraten wir schon bald!
03.05.2023
Wach bleiben!
Wir schreiben Anfang Mai – und ja, wir können endlich sagen, dass ein paar schöne Sonnentage hinter uns liegen. Herrlich! Nach dem kalten Winter endlich wieder ein bisschen Licht und Wärme.
Sinterklaas, Weihnachten und Valentinstag sind vorbei, Muttertag steht vor der Tür.
Denn: Seit Pflanzen und Päckchen – und Päckchen und… Pflanzen – ein Teil unseres Lebens geworden sind, haben diese Tage plötzlich eine ganz neue Bedeutung für uns.
Die Tage, an denen es langsam mehr Nachrichten, mehr Bestellungen – und damit: mehr zu tun gibt.
Das heißt: rechtzeitig Vorräte einkaufen, Dinge vorbereiten und nicht zu viele andere Aktivitäten einplanen.
Mit dieser etwas trubeligen Zeit umzugehen, ist inzwischen fast zur Gewohnheit geworden.
Abläufe haben sich eingespielt, und über kleinere Rückschläge erschreckt man nicht mehr so wie am Anfang.
Und ja, das ist natürlich großartig – genau dafür machen wir das ja alles!
Aber... es gibt da auch eine kleine (bildliche!) Gefahr:
Man könnte dabei langsam... einschlafen.
Ist unsere Website wirklich so, dass Besucher:innen ein optimales Erlebnis haben?
(Ehrliche Antwort: Nein, das ist sie eigentlich nie ganz – und zum Zeitpunkt dieses Textes arbeiten wir tatsächlich noch an mehreren Verbesserungen.)
Was können wir tun, um Kundenfragen leichter zu beantworten – oder besser noch:
Wie sorgen wir dafür, dass sie gar nicht erst entstehen?
→ Wir gestalten einen Flyer zur Pflege von Luftpflanzen und legen ihn jeder Bestellung bei!
→ Wir fügen einen Bereich mit „Häufig gestellten Fragen“ auf unserer Website hinzu.
(Mit den Antworten natürlich – ist ja wohl logisch 😄)
Ist unser Sortiment originell und kreativ genug?
Nein. Nie.
Okay – wir haben wirklich schöne Dinge zu bieten, und wir machen alles mit Liebe.
Aber die Suche nach neuen Ideen und kreativen Spielereien sollte niemals enden.
Genau das macht unsere Arbeit doch so besonders!
Was können wir uns Neues ausdenken, womit wir euch überraschen?
Was würdet ihr euch oder anderen gern schenken?
Und ausprobieren! Einfach mal testen!
Ja, manchmal klappt’s nicht ganz so wie gedacht.
Aber manchmal wird’s genauso – oder sogar noch besser.
Der schönste Moment?
Wenn die allererste Bestellung für ein neues Produkt eintrifft.
Jemand findet das, was in deinem Kopf entstanden ist – oft kurz vorm Einschlafen, auf dem Rad oder beim Spazierengehen – so schön und besonders, dass er oder sie es kauft.
Weil er oder sie etwas Einzigartiges sucht. Etwas Besonderes.
Ob dieses Gefühl wirklich so rüberkommt, wie ich es meine? Keine Ahnung.
Aber ich hoffe es.
Menschen mit schönen Dingen zu fairen Preisen glücklich machen.
Menschen glücklich machen, die wiederum anderen eine Freude machen wollen –
das macht uns glücklich.


Ein Jahr ist verflogen!
Was kann in einem Jahr alles passieren – vor allem, wenn man etwas wirklich gerne macht.
Vom spontanen Kauf eines ganzen Haufens Luftpflanzen,
zum Basteln am Küchentisch und dem allerersten kleinen Werkstück,
das von der liebsten Bekannten, Kollegin oder einem Familienmitglied gekauft wird...
bis hin zu einem kleinen echten Unternehmen.
Natürlich denkt man: „Ich weiß schon, was da alles dazugehört.“
Oder zumindest kann man es sich ungefähr vorstellen.
In der Praxis stellt sich dann doch heraus: ganz so ist es nicht –
und man muss es eben einfach mal machen.

Einen eigenen Webshop starten – gar nicht so schlecht!
Und Social Media... na klar: Facebook, Instagram – was gibt’s noch so?
„Warum seid ihr eigentlich nicht auf TikTok?“ fragen dann die Kinder.
Tja... keine Ahnung, wie das alles funktioniert – aber wir machen’s einfach mal!
Es ist schön, wenn Menschen sehen, was man wieder für Kreatives ausgetüftelt hat. Apropos:
Die Entwicklung von kleinen Experimenten hin zu wirklich schönen Kreationen,
die man mit einem zufriedenen Gefühl dem Paketboten übergibt – das ist einfach toll.
So viele Ideen! Dafür braucht man natürlich... Zeug!
Und schwupps: Ein Haus voller Pflanzen, Vasen, Muscheln, Seeigel.
Zweige, schönes Treibholz, Laternen, Dekomaterialien, Verpackungskram – alles super!
Aber: Wo sollen wir eigentlich noch wohnen?!
Na gut, wir machen aus dem Schuppen eine traumhafte Werkstatt (äh... ein Atelier!).
Aber wohin jetzt mit den Fahrrädern?
Alles ordentlich verbuchen und die Buchhaltung pflegen – klingt furchtbar, oder?
Dachten wir auch. Aber mit ein paar Tipps und cleveren Programmen geht’s eigentlich ganz gut.
Was sag ich: Vielleicht find ich’s sogar... ganz nett?
Märkte, Stadtfeste, Braderien!
Ob das was für uns ist? Macht das Spaß, lohnt sich das?
Schon allein als Erfahrung und zum Lernen: ganz bestimmt – danke BIO-Markt Haarlem!
Aber nicht immer...
Denn plötzlich standen wir – wer hätte das gedacht – auf einem riesigen Frühlingsmarkt
zwischen Unterwäsche und Plastik aus Fernost.
Nichts gegen solche Stände – aber unsere Zielgruppe war’s eher nicht 😅
Und dann: Bol.com? Zu teuer? Nur was für die Großen?
Nope! Nach etwas Einarbeitung klappt das richtig gut – macht sogar Spaß!
Amazon? Klar, warum nicht!
Also... eigentlich ja.
Aber ganz ehrlich: Amazon ist wie ein Hochschulkurs in Raketenwissenschaft.
Nach 10 Monaten Formularen, Ergänzungen, Support-Gesprächen
und dem Versuch, kryptische Mails zu entziffern (die regelmäßig knapp am Thema vorbeischrammen),
bin ich sicher:
Bei der Mossad mitzumachen ist einfacher, als auf Amazon zu verkaufen 😅
Aber hey – Herausforderungen sind spannend, oder?
Wir bleiben dran – und freuen uns immer über den ultimativen Tipp! 😉
All das sind Dinge, die im Hintergrund passieren – zeitintensiv, neu, manchmal chaotisch,
aber auch: spannend, lehrreich und oft richtig schön.
Oder wie Oma gesagt hätte: „Hält dich von der Straße fern.“
Und dann ist da ja auch noch die Vorderseite.
Die Freude, anderen mit unseren Kreationen ein Lächeln zu schenken.
Die Gedanken vorm Einschlafen – was könnten wir als Nächstes gestalten?
Die Dankbarkeit für diese Wendung in unserem Leben:
Schöne Dinge schaffen, kreativ sein – ein unendlich gutes Gefühl.
Jetzt, kurz vor den Feiertagen, machen wir uns bereit für das nächste Kapitel.
Wir sind auf jeden Fall bereit!
KVK: 84431342 / BTW-nummer: NL003962630B05 / Rekeningnummer NL56RABO0374403430 t.n.v. Trendyairplants
Spitsaak 65, 1991NR Velserbroek T 0650919256 info@trendyairplants.nl